Gebühren für die Ausweitung der Parkzonen für den Ausbau des ÖPNV in den Außenbezirken verwenden
Der Ankündigung der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr, die Parkgebühren in der Stadt zu erhöhen, muss eine Ausweitung des Angebotes des ÖPNV insbesondere auch in Marzahn-Hellersdorf zur Folge haben. Wir […]
Neue Laternen rund um den Schwabenplatz
Bedauerlicherweise musste ich feststellen, dass die neu installierten Laternen rund um den Schwabenplatz nicht ins vorhandene Stadtbild passen. Viele Nachbarn haben mich in den letzten Jahren darauf hingewiesen, wie es […]
Verkehrssituation rund um den Brodersengarten
Ich hatte im letzten Jahr zugesagt, Sie über die weiteren Maßnahmen im Umfeld des Baugebietes „Grüne Aue“ und „Brodersengarten“ zu informieren. Nachstehende Informationen möchte ich Ihnen zur Kenntnis geben: Das […]
Die Linke steht zum Bürgeramt in Biesdorf, Standort bleibt höchstwahrscheinlich erhalten.
Die Bürgerämter in den Ortsteilen der Bezirke sollen Anlaufpunkte für alle Bürger zu jedweden Verwaltungsangelegenheiten sein. Leider gibt es immer wieder Überlegungen, die Anzahl der Standorte zu reduzieren. Schon im […]
Verdichtung und soziale Infrastruktur im Cecilienviertel
Im Cecilienviertel sind weit mehr als 500 neue Wohneinheiten geplant. Dies jedoch ohne die bestehende Infrastruktur weiterzuentwickeln. Es fehlen jetzt schon Kita- und Schulplätze und mit dem Zuzug neuer Familien […]

Verkehrssituation Biesdorf-Süd
Bereits mehrfach hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und deren Behörde, der Verkehrslenkung Berlin, Fußgängerüberwege und Verkehrsberuhigungen für Biesdorf-Süd beantragt.
Standort einer ,,MUF‘‘ im Murtzaner Ring
Auch wenn ich den Standort im Murtzaner Ring auf Grund der baulichen Dichte des Viertels und der in Sichtweite bereits befindlichen Flüchtlingsunterkunft weiterhin für falsch halte, ist es nun wichtig, […]
Schulwegsicherung Grundschule am Habichtshorst
Ein sicherer Schulweg ist für unsere Kinder, Eltern und Lehrer von enormer Bedeutung. Eine Diskussion die beim Neubau der Grundschule und Umzug aus der Alberichstraße, bereits seit Jahren geführt wird. […]
Entwicklung des ,,Dienstleistungswürfels‘‘ in der Marchwitzastraße
Nach den bisher mir vorliegenden Informationen hat das Bezirksamt lediglich Gespräche mit dem neuen Eigentümer geführt, welche Nutzung am Standort denkbar wäre. Dass der Konsum als Alteigentümer etwas an dem […]