Vita
13. August 1978 geboren
1995 Mittlere Reife / Eintritt in die CDU
1995 - 98 Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
1998 - 04 Prokurist und später Geschäftsführer eines Einzelhandelsunternehmen
2000 - 03 Stellv. Kreisvorsitzender der CDU Wuhletal und wieder seit 2017
2002 - 09 Mitglied des Landesvorstandes der CDU Berlin und wieder seit 2017
1999 - 01 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
2002 Zivildienst im Unfallkrankenhaus Berlin
2004 - 06 Selbständiger Kaufmann
2006 - 16 Bezirksstadtrat in Marzahn-Hellersdorf
seit 2016 direkt gewählter Abgeordneter im
Berliner Abgeordnetenhaus für den
Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 4
seit 2013 Landesvorsitzender der Mittelstands-
und Wirtschaftsunion Berlin (MIT)
seit 2017 Geschäftsführer eines Unternehmens
im Bereich Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung
Oberstufenzentrum auf dem Gelände des Eckgrundstücks Alt-Biesdorf 30/Köpenicker Straße/Weißenhöher Straße
Bereits seit dem Jahr 2014 hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf einen Bebauungsplan zur Entwicklung eines Oberstufenzentrums für Pflegeberufe auf dem Eckgrundstück Alt-Biesdorf 30/Köpenicker Straße/Weißenhöher Straße aufgestellt. Ziel war und ist, dass hier ein Neubau an dem städtebaulichen wichtigen Eingangstor für Biesdorf und den Bezirk entsteht. Der Gesundheitsstandort Marzahn-Hellersdorf entwickelt sich stetig weiter. Der Bedarf an Pflegepersonal […]
Sanierung der Blumberger-Damm-Brücke
Wie ich Sie bereits im vergangenen Jahr informiert habe, setze ich mich seit Beginn der geplanten Baumaßnahmen dafür ein, dass keine parallelen Bauarbeiten seitens der Senatsverwaltung und der Deutschen Bahn stattfinden. Gemeinsam konnten wir erreichen, dass die Sanierungsarbeiten der Blumberger-Damm-Brücke erst nach Beendigung der Bahnbauarbeiten erfolgen. Das hat mir die Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr […]
Bebauung des Akazienwäldchens
Ich habe Sie bereits kurz über den Sachstand einer möglichen neuen Bebauung des ehemaligen Einkaufszentrums „Akazienwäldchen“ informiert. Hier finden Sie die Antwort des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf auf meine letzte Anfrage dazu. Auf Grund der Aufräumarbeiten auf dem Gelände hatten mich viele Anwohnerfragen dazu erreicht. Es gibt eine Baugenehmigung für einen Neubau von 180 Wohnungen sowie Geschäften […]
Bau- & Wohnungspolitischer Sprecher und Wirtschaftspolitischer Sprecher

Das Berlin wächst ist positiv. Aber dieses Wachstum bringt auch Herausforderungen mit sich, die wir angehen müssen.
Mieten und Kaufpreise steigen, Straßen und der öffentliche Personennahverkehr sind überfüllt und Kita- und Schulplätze fehlen.
Das passiert immer dann, wenn Wachstum nicht gesteuert wird.
Der derzeitige Senat hat dafür keinen Plan und ist sich in den Zielen für die Stadt vollkommen uneinig. Wir brauche einen Vision für Berlin! Wie soll diese Stadt im jähr 2030 aussehen? Und dazu gehört auch ein Plan, wie man mit dem Wachstum umgehen möchte. Sonst werden vor allem die Berliner darunter leiden. An dieser Idee für Berlin mitzuarbeiten und sie umzusetzen ist für mich eine unglaublich spanende Arbeit.
- Bauen & Wohnen
Berlin hat über 170.000 Unternehmen. Die Vielfalt der Branchen und Menschen die in und für diese Unternehmen arbeiten ist unglaublich.
Die Aufgabe von Politik und Verwaltung ist für Unternehmen gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese erfolgreich sein können.
In einer Stadt wie Berlin, ist neben einer klugen Wirtschaftspolitik, gute Stadtentwicklungspolitik das wichtigste Rezept für ideale Rahmenbedingungen. Daran möchte ich mitwirken.
- Wirtschaft
Biesdorf, Friedrichsfelde- Ost und Marzahn- Süd können stolz auf ihre Entwicklung sein. Auch wenn sie bei den vielen Berliner Stadtteilen oftmals unterschätzt werden. Ich lebe gern hier und möchte daran mitwirken, dass man sich hier noch wohler fühlt!
- Mein Kiez