
Teile des ehemaligen SEZ in das Freibad Marzahn-Hellersdorf übernehmen
Der von Frau Lompscher aufgestellte Bebauungsplan zur Wohnbebauung wird dazu führen, dass am SEZ Wohnungsneubau entsteht. Kulturell wertvolle Teile der Inneneinrichtung, die gerettet werden können, sollten jedoch in ein neues, modernes Kombibad übernommen werden. Darüber würden sich aus meiner Sicht auch viele Besucher aus dem gesamten Ostteil freuen.
Keine Einschränkungen beim VBB-Begleitservice! Angebot bleibt erhalten
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der VBB-Begleitservice weiterhin erhalten bleibt. Damit können Begleitungen im ÖPNV auch weiterhin uneingeschränkt täglich zwischen 7:00 und 22:00 Uhr ermöglicht werden.Das Team begleitet laut VBB täglich bis zu 100 Menschen, die nicht allein mit Bus- und Bahn in Berlin unterwegs sein können. Weitere Informationen zum VBB-Begleitservice finden Sie […]

Springbrunnen auf dem Helene-Weigel-Platz
Anfang Mai musste die Brunnenanlage am Helene-Weigel-Platz aufgrund einer plötzlichen Havarie kurzfristig außer Betrieb genommen werden. Aus bislang ungeklärten Gründen trat Wasser in großen Mengen aus dem Leitungssystem aus. Um schwerwiegende Ausspülungen im Untergrund zu verhindern, blieb nur die sofortige Abschaltung des Brunnens als notwendige Maßnahme. Die Ursachenforschung begann noch am selben Tag. Mit Hilfe […]
Update: Erneuerung der Springpfuhlbrücke
Seit einigen Jahren weisen Anwohner auf die dringend notwendige Erneuerung der Brücke über den „Springfuhlteich“ hin. Dazu war ich immer wieder im Austausch mit der Senatsverwaltung. Ich freue mich, dass die zuständige Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt nun beabsichtigt, die vorhandene Brücke komplett zu erneuern. Aktuell befindet man sich in der Entwurfsplanung einer neuen Brücke. […]
Update: Abriss der Brücke über der Weißenhöher Straße
Gerne möchte ich Ihnen die aktuelle Anwohnerinformation der Deutschen Bahn hier zur Kenntnis geben. Ich freue mich, über den derzeitig konstruktiven Austausch mit der Deutschen Bahn und hoffe, dass die Anwohner auch weiterhin so umfangreich über die Baumaßnahme informiert werden.
Havarie im Theater am Park (TaP)
Seit Jahren setze ich mich gemeinsam mit vielen Mitstreitern für den Erhalt und die Sanierung des Theaters am Park ein. Leider gab es zwischen dem 14.01.2025 und 25.01.2025 aufgrund von Rohrbrüchen zwei schwere Havarien im Theatergebäude, in deren Folge der Orchestergraben, das Parkett im kleinen Veranstaltungssaal, das Stuhllager, Lüftungskanäle und ein Kellerraum unter Wasser standen. Nur […]

Abriss der Brücke über der Weißenhöher Straße
Vor kurzem habe ich Sie über die Erneuerung der Trinkwasserleitungen und die Arbeiten der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) in der Weißenhöher Straße informiert. Leider haben sich die Arbeiten aus unterschiedlichsten Gründen auf diese Woche verschoben. Zudem habe ich sehr kurzfristig erfahren, dass erste Rodungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Abriss der Brücke bereits heute begonnen haben. Die Rodungsarbeiten […]
Aktuelle Vorhaben rund um Helene-Weigel-Platz
Wie Sie sicherlich bereits erfahren haben, lädt das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Ortsteilzentrum Helene-Weigel-Platz ein. Die Informationsveranstaltung wird in der Aula der Lomonossow-Schule (Allee der Kosmonauten 123 A) stattfinden. Sanierung des Rathauses Nach jahrzehntelanger Diskussion hat der […]
Präsentationen zu den aktuellen Vorhaben rund um den Helene-Weigel-Platz
Die aktuelle Präsentation zur Weiterentwicklung des östlichen Helene-Weigel-Platzes finden Sie hier. Die Präsentation für den westlichen Teil, können Sie sich hier anschauen. Beide Präsentationen wurden im zuständigen Ausschuss vorgestellt.
Einladung zur Einwohnerversammlung in Biesdorf – Mitreden, was im Kiez passiert!
Am Freitag, den 15. November 2024, von 16:30 bis 20:00 Uhr, laden der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf, Stefan Suck und die Bezirksbürgermeisterin, Nadja Zivkovic zur nächsten Einwohnerversammlung in Biesdorf ein. Die Veranstaltung findet im Otto-Nagel-Gymnasium, Schulstraße 11, 12683 Berlin, statt. Alle interessierten Anwohner sind herzlich eingeladen, die Möglichkeit zu nutzen, sich über aktuelle Themen in […]