
Situation am Biesdorfer Baggersee
Wie Sie möglicherweise den Medien entnommen haben, gibt es gerade die Diskussionen, ob am Biesdorfer Baggersee ein Freibad entstehen soll. Mal unabhängig davon, dass ich mir die Frage stelle, wo dies überhaupt entstehen soll, lehne ich diesen Vorschlag ab!
Verdichtung und soziale Infrastruktur im Cecilienviertel
Im Cecilienviertel sind weit mehr als 500 neue Wohneinheiten geplant. Dies jedoch ohne die bestehende Infrastruktur weiterzuentwickeln. Es fehlen jetzt schon Kita- und Schulplätze und mit dem Zuzug neuer Familien wird dies noch einmal drastisch verschärft. Ich fordere daher den Senat und das Bezirksamt auf, die schon vorhandene Johann-Strauß-Grundschule zügig zu erweitern und zusätzliche Kitas […]

Schließung eines Bürgeramtes
Schließung eines Bürgeramtes für Biesdorf durch AfD Stadtrat völlig inakzeptabel – Abbau der bürgernahen Dienstleistungen ist ein Skandal! Auf der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde von Herrn Bezirksstadtrat Braun der Standort des Bürgeramtes in Biesdorf in Frage gestellt.

Spielplatz in Friedrichsfeld Ost kommt
Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der lange geplante Kinderspielplatz an der Marzahner Chaussee, in der KGA „Aufbau“ zwischen Kröver Straße und Eltzbachweg, gebaut werden kann.

Verkehrssituation Biesdorf-Süd
Bereits mehrfach hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und deren Behörde, der Verkehrslenkung Berlin, Fußgängerüberwege und Verkehrsberuhigungen für Biesdorf-Süd beantragt.
Standort einer ,,MUF‘‘ im Murtzaner Ring
Auch wenn ich den Standort im Murtzaner Ring auf Grund der baulichen Dichte des Viertels und der in Sichtweite bereits befindlichen Flüchtlingsunterkunft weiterhin für falsch halte, ist es nun wichtig, dass die soziale Infrastruktur erweitert wird. Die Grundschule unter dem Regenbogen muss mehr Kapazitäten erhalten und es müssen weiterer Kindertagesstätten und ein Jugend- und Familienzentrum gebaut […]
Schulwegsicherung Grundschule am Habichtshorst
Ein sicherer Schulweg ist für unsere Kinder, Eltern und Lehrer von enormer Bedeutung. Eine Diskussion die beim Neubau der Grundschule und Umzug aus der Alberichstraße, bereits seit Jahren geführt wird. Leider reagierte die zuständige Senatsverwaltung für Verkehr bis heute nicht. Ich habe daher bereits vor Monaten noch einmal den zuständigen Staatssekretär in der Senatsverwaltung für […]
Entwicklung des ,,Dienstleistungswürfels‘‘ in der Marchwitzastraße
Nach den bisher mir vorliegenden Informationen hat das Bezirksamt lediglich Gespräche mit dem neuen Eigentümer geführt, welche Nutzung am Standort denkbar wäre. Dass der Konsum als Alteigentümer etwas an dem Gebäude tun muss, ist zumindest mittelfristig nachvollziehbar. Für mich persönlich ist immer wichtig gewesen, dass auch bei einem Neubau des Gebäudes eine medizinische Versorgung und […]