Änderungen im Filialnetz der Deutschen Post

veröffentlicht von am 22. Okt.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Im 1. Quartal dieses Jahres hatte ich Sie bereits darüber informiert, dass die Filiale in der Köpenicker Straße 195 mit Ablauf des 31.05.2024 schließen wird. Der Post ist es leider nicht gelungen, einen neuen Einzelhandelspartner in Biesdorf zu gewinnen, in dem eine Filiale betrieben werden kann. Die Deutsche Post wird nun in Eigenregie ab dem […]

Spielplatz auf den Schmetterlingswiesen

veröffentlicht von am 28. Sep.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Ende letzten Jahres hatte ich Sie bereits darüber informiert, dass die Einzäunung des Spielplatzes aufgrund des Schimmelpilzbefalls eines Spielgerätes im Jahr 2024 bestehen bleibt, was bedauerlich ist. Das Bezirksamt teilte mir nun mit, dass ab ca. 42. KW (Mitte Oktober) angefangen wird, zu bauen, da auch erst ab diesem Zeitraum das Spielgerät vom Hersteller geliefert werden […]

Weihnachten im Schuhkarton

veröffentlicht von am 27. Sep.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

In guter Tradition unterstütze ich auch in diesem Jahr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Gerne können Sie Ihre Pakete vom 01.10. bis zum 18.11. in meinem Bürgerbüro (Warener Str. 1, 12683 Berlin) abgeben. Alle Informationen zur Aktion finden Sie hier.

Pflegeschule am Unfallkrankenhaus Berlin wurde eröffnet

veröffentlicht von am 27. Sep.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

16. Biesdorfer Sommer am 07.09.2024 Ich möchte mich sehr herzlich bei allen bedanken, die zum erfolgreichen Gelingen des diesjährigen ,,Biesdorfer Sommers‘‘ beigetragen haben. Dazu gehören u.a. die fleißigen Helfer, die Vereine und Institutionen, Künstler, Sponsoren und viele, viele andere.  Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen nützlichen Informationen hat das Fest eine sehr positive Resonanz bekommen. Natürlich […]

ReparaturBONUS Berlin – Förderung von Reparaturen für Privatpersonen

veröffentlicht von am 18. Sep.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Mit dem Förderprogramm ReparaturBONUS Berlin hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt eine Möglichkeit geschaffen, die Nutzungsdauer von Elektro- und Elektronikgeräten zu verlängern. Sie erhalten die Möglichkeit, sich die Reparatur eines haushaltsüblichen Elektro- oder Elektronikgeräts bezuschussen zu lassen. Die Beantragung erfolgt online im elektronischen Antrags- und Verwaltungssystem der IBB Business Team GmbH. Das […]

Update: Entwicklung zum Grundstück Buckower Ring Nr. 54-56

veröffentlicht von am 24. Aug.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Seit vielen Jahren haben wir uns gemeinsam um die Entwicklung des Grundstücks am Buckower Ring Nr. 54 – 56 bemüht. Zuletzt gab es ein gutes Konzept einer Bebauung mit drei Gebäuden, in denen u. a. eine Kita und Seniorenwohnungen untergebracht werden sollten. Leider konnte die Volkssolidarität dieses Vorhaben aus wirtschaftlichen Gründen nicht umsetzen. Ich bin seit einigen […]

Umzug Stadtteilzentrum Biesdorf

veröffentlicht von am 23. Aug.. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, wird das Stadtteilzentrum Biesdorf umziehen. Zum 01.09.2024 wird das Stadtteilzentrum aus dem bekannten gelben Gebäude hinüber auf das Gut Biesdorf ziehen. Wer sich über die Arbeit des Stadtteilzentrums informieren möchte, kann dies hier gerne tun.

TVO ist auf einem guten Weg – Klage der Verbände war vorher angekündigt worden

veröffentlicht von am 23. Juli. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Ich bin froh, dass das Planfeststellungsverfahren zur TVO begonnen hat. Die ganz normalen Verfahrensabläufe, die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange führen bisher zu keinen Schwierigkeiten bei einem Bau, die nicht absehbar gewesen wären. Sowohl Fragen und Einwände des Eisenbahnbundesamts waren zu erwarten. Dass die Finanzierung des Projekts noch nicht in Jahresscheiben aufgeteilt werden konnte, ist […]

Spielplatz Garziner Platz

veröffentlicht von am 11. Juni. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Anwohner und Familien haben sich vollkommen zurecht über den Zustand des Spielplatzes Garziner Platz beschwert. Dazu habe ich mich umgehend an das Bezirksamt gewandt und freue mich, dass dieses schnell reagiert hat und auf dem Spielplatz neuen Rindenmulch aufgebracht hat. Das Klettergerüst wurde repariert und insgesamt wieder etwas Ordnung geschaffen. Ich möchte mich herzlich für […]

Müllproblematik rund um die Marchwitzastraße

veröffentlicht von am 3. Mai. 2024 in Allgemein | Kein Kommentar

Mehrere Anwohner haben mir von der ausufernden Müllproblematik rund um die Marchwitzastraße 29 berichtet. Dazu habe ich mich an den Eigentümer des neuen Wohnkomplexes gewandt. Es wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern.So werden noch einmal alle neuen Mieter explizit darauf hingewiesen, Sperrmüll vom Einzug ggf. bei den BSR-Recyclinghöfen zu entsorgen. Außerdem werden […]